
Starke Partnerschaften und Impulse
Mit einem gut besuchten Stand und zahlreichen Gesprächen blickt die KonvOY auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Expo Real in München zurück. Projektleiterin Katharina Schulte-Hillen und Geschäftsführer Stephan Aumann waren am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND als gefragte Ansprechpartner für Stadtentwicklung und nachhaltige Quartiersentwicklung vor Ort.
Grünflächen als Highlights der Quartiersentwicklung
Im Mittelpunkt des Messebesuchs standen intensive Gespräche mit bestehenden Projektpartnern ebenso wie mit neuen Projektentwicklern, Investoren und Planern. Besonders wertvoll war der Austausch mit Akteuren aus dem Münsterland über die aktuelle Lage auf dem regionalen Immobilienmarkt sowie über die Entwicklungsperspektiven der kommenden Jahre. Dabei hat sich gezeigt: Die Konversionsprojekte Oxford und York stoßen weiterhin auf großes Interesse – nicht zuletzt, weil die Gestaltung der Grünflächen dort für Neubaugebiete ungewöhnlich weit fortgeschritten ist: Die Fertigstellung des Grünen Trichters im Oxford-Quartier und der Beginn der Arbeiten im Landschaftspark York wurden von Investoren als deutliches Signal für die hohe Aufenthaltsqualität und die gelebte Nachhaltigkeit der Quartiere gewertet.
Vorfreude auf Umgestaltung der Gremmendorfer Meile
Auch auf der Projektseite gab es erfreuliche Entwicklungen: In den Gesprächen mit der Landmarken AG wurde der Projektstand des Einzelhandels im Stadtteilzentrum Gremmendorf vertieft. Der Austausch über den anstehenden Baustart, das laufende Bauantragsverfahren zeigte, dass der Fortgang der Quartiersentwicklung auf dem richtigen Weg ist. Insbesondere der Beschluss zur Umgestaltung der Gremmendorfer Meile wurde als wichtiger Impuls für die Quartiersentwicklung begrüßt: ein Vorhaben, das den Albersloher Weg künftig zu einem attraktiven Stadtteilzentrum mit hoher Aufenthaltsqualität verwandelt. Ebenfalls auf große Zustimmung stieß die fixierte Verlagerung der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) York, die nach Fertigstellung des Ersatzstandortes Ende 2027 beginnen kann. Diese Entwicklung wurde von vielen Gesprächspartnern als wichtiger Schritt für die zukünftige Nutzung des Quartiers begrüßt.
Persönlicher Austausch stärkt Vertrauen
„Die Expo Real hat erneut gezeigt, dass unsere Projekte im Münsterland als beispielhaft für nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung wahrgenommen werden“, so Geschäftsführer Stephan Aumann. „Der persönliche Austausch mit unseren Partnern und neuen Interessenten sind für uns im Hinblick auf Vertrauen, Qualität und langfristige Perspektiven von großem Wert.“

Die Expo Real in München ist die größte und bedeutendste europäische Fachmesse für Immobilien und Flächenentwicklungen. Hier tauschen sich Investor:innen, Projektentwickler:innen, Berater:innen, Architekt:innen, Planer:innen und Kommunen über Chancen und Herausforderungen der Branche aus. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und rund 30 weiteren Partnern aus dem Münsterland hat sich die KonvOY auch bei der Expo Real 2025 am Münster|Land-Stand präsentiert. Die Expo Real selbst berichtet von insgesamt 1.742 Aussteller:innen aus 34 Ländern sowie mehr als 42.000 Teilnehmer:innen aus 70 Ländern. Die nächste Expo Real findet vom 5. bis 7. Oktober 2026 statt.