Eichenhain
31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet: Er verbindet den Landschaftspark im Westen mit dem Kasinopark im Osten. Der geschwungene Weg ist so angelegt, dass die Wurzelräume der Bäume geschont werden und gleichzeitig ein romantisches Ambiente entsteht.

Der Eichenhain dient nicht nur als Erholungsort für alle Besucher:innen, sondern ist auch der Weg der Grundschüler:innen zu den Sportflächen im Landschaftspark. Im Süden des Hains wurde die Mauer bewusst niedriger gestaltet, um die Trennung zu den angrenzenden Wohnquartieren „Wohnen im eigenen Haus“ und „Vielfalt leben“ zu reduzieren.

Auf dem York-Quartier, das umgerechnet etwa 75 Fußballfelder groß ist, entstehen nicht nur 1.800 Wohneinheiten, diese sind eingebettet in großzügige Grünflächen. Jedes Teilquartier bietet dabei ein eigenes Stück grüner Lebensqualität und reichlich Raum zum Erholen und Genießen. Rund 700 hundertjährige Bäume werden ergänzt durch ca. 560 Neupflanzungen. 

Die Eröffnung des Eichenhains ist ein weiterer Schritt in die Richtung, bald eine komplette Runde durchs Quartier unter Bäumen drehen zu können.
 

Karte Grünflächen
Einmal durchs Quartier im Grünen: Durch die bestehenden und neu angelegten Grünflächen kann man bald eine komplette Runde durchs Quartier unter Bäumen drehen.
31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet: Er verbindet den Landschaftspark im West

Weiterlesen
30.10.2025
Kommunikation

Neues Gewand für Panzerhallen

Blick hinter die Kulissen: 70 Platten auf 175 Quadratmetern ergeben an der Giebelwand ein Großmotiv.
Weiterlesen
14.10.2025
Kommunikation

Starke Partnerschaften und Impulse

Die KonvOY war am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND auf der diesjährigen Expo Real dabei.
Weiterlesen
09.10.2025
Baufortschritt

Die Panzerhallen im Wandel

Ein Teil der historischen Panzerhallen bleibt erhalten, der Rest macht Platz für nachhaltigen Wohnungsbau.
Weiterlesen