Ein Mädchen wirft einen Frisbee
Auf einer Fläche von rund elf Fußballfeldern bietet der Landschaftspark Platz zum Spielen, Entspannen und Sport machen.
07.10.2025
Baufortschritt

Grünes Herz des Quartiers

Im Westen des York-Quartiers entsteht derzeit ein großzügiger Landschaftspark, der in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt für Bewegung, Naturerlebnis und gemeinsames Miteinander heranwächst. Auf einer Fläche von rund acht Hektar entsteht ein vielfältiger Freiraum, der für die Bewohner:innen aller Altersgruppen neue Möglichkeiten eröffnet – von sportlicher Aktivität bis zu erholsamen Momenten im Grünen.

Raum für Bewegung, Spiel und Natur

Das Zentrum des neuen Parks bildet ein großer Hügel, der im Winter als Rodelberg genutzt werden kann. Er wird aus Erde aufgeschüttet, die im Zuge der Bauarbeiten auf dem Gelände anfällt – ein Beispiel für nachhaltige Flächengestaltung, die Ressourcen spart und gleichzeitig ein neues Highlight für Freizeitaktivitäten schafft.

Rund um den Hügel entstehen unterschiedliche Bereiche für Sport, Spiel und Begegnung: ein modernes Fußball- sowie ein Streetballfeld, eine Tartan-Laufbahn mit Sprunggrube, eine Calisthenics-Anlage und ein großzügiger Spielplatz bietet Platz für Bewegung. Daneben bieten Picknick- und Grillzonen sowie weitläufige Wiesen mit Sitzbänken Platz zum Entspannen und Spielen. Auch die bereits vorhandenen Angebote, wie die kürzlich erneuerte Dirtbikestrecke, fügen sich in das Gesamtkonzept ein und machen den Park zu einem vielseitigen Ort für Freizeit und Bewegung.

Die Gestaltung folgt einem ökologischen Ansatz: Retentionsflächen fangen Regenwasser auf, schützen vor Überflutungen und tragen zu einem ausgeglichenen Stadtklima bei. Ergänzt wird die Landschaft durch zahlreiche Neupflanzungen – darunter bunte Blumenwiesen und rund 300 Obstbäume, die Lebensraum für Insekten schaffen und die biologische Vielfalt fördern.

Karte des Landschaftsparks
1 Sport- und Freizeitfläche | 2 Rodelhügel | 3 Dirtbike-Strecke | 4 Streetball-Feld | 5 Spielplatz und Calisthenics-Anlage | 6 Fußballfeld | 7 Laufbahn mit Sprunggrube | 8 Regenretentionsflächen
Baustelle
Hier wächst das Fußballfeld mit der Laufbahn aus dem Boden.

Der Park wächst mit dem Quartier

Die Grünflächen entstehen parallel zum Wohnquartier und wachsen Schritt für Schritt mit. So können bereits erste Teilbereiche bald genutzt werden, während weitere Abschnitte bis 2026 folgen. Diese frühe Entwicklung sorgt dafür, dass das York-Quartier von Beginn an über attraktive Freiräume verfügt, die das tägliche Leben bereichern und Begegnung ermöglichen.

Mit dem entstehenden Landschaftspark gewinnt das York-Quartier nicht nur eine große grüne Fläche, sondern einen zentralen Ort für Gemeinschaft, Bewegung und Naturerlebnis – ein nachhaltiges Stück Lebensqualität im Herzen des neuen Stadtteils.

Den Park mitgestalten

Das York-Quartier besticht durch seine vielfältige Bepflanzung: Rund 700 alte Bäume, die bereits seit etwa 100 Jahren hier wachsen, werden durch 560 neue Pflanzungen ergänzt. Besonders viele davon werden im Landschaftspark Platz finden. Möchten Sie selbst einen dieser Baum auf seinem Lebensweg begleiten? Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft! Interessierte können sich bei der Stadt Münster melden.

Zur Seite der Stadt Münster

31.10.2025
Baufortschritt

Der Eichenhain ist eröffnet!

Mit dem Eichenhain ist jetzt ein neuer grüner Spazierweg offiziell eröffnet: Er verbindet den Landschaftspark im West

Weiterlesen
30.10.2025
Kommunikation

Neues Gewand für Panzerhallen

Blick hinter die Kulissen: 70 Platten auf 175 Quadratmetern ergeben an der Giebelwand ein Großmotiv.
Weiterlesen
14.10.2025
Kommunikation

Starke Partnerschaften und Impulse

Die KonvOY war am Gemeinschaftsstand MÜNSTER|LAND auf der diesjährigen Expo Real dabei.
Weiterlesen
09.10.2025
Baufortschritt

Die Panzerhallen im Wandel

Ein Teil der historischen Panzerhallen bleibt erhalten, der Rest macht Platz für nachhaltigen Wohnungsbau.
Weiterlesen