Blindgänger
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärfte am Montagmittag im York-Quartier in Gremmendorf einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg.
23.04.2024
Kommunikation

Blindgänger entschärft

Während der Bauarbeiten am Essexweg wurde am Montagmorgen (22.04.2024) eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort, um die Evakuierung von rund 200 Bewohner:innen sicherzustellen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschied, das Gebiet in einem Radius von 250 Metern um den Fundort zu evakuieren. Anders als zu Beginn angenommen, musste die Flüchtlingsunterkunft nicht evakuiert werden. Für die Entschärfung mussten die Kampfmittelexpert:innen den Zünder von der britischen 250-Kilogramm-Bombe entfernen und in gesicherter Entfernung kontrolliert sprengen. Am Mittag konnte Entwarnung gegeben werden. 

Vor allem in den im Zweiten Weltkrieg stark bombadierten Bereichen Deutschlands kommt es bei Bauarbeiten immer wieder zu einem Verdacht, Fliegerbomben aus dieser Zeit zu finden. Handelt es sich dabei um Blindgänger, müssen diese geborgen und entschärft werden. In Münster gibt es beinahe wöchentlich einen Bombenverdacht. Anders als bei diesem Fund, handelt es sich in den meisten Fällen lediglich um Splitter bereits detonierter Bomben. 

15.04.2025
Kommunikation

Die neue Impulse ist da!

In der achten Ausgabe des Quartiersmagazins steht das neue Gremmendorf Zentrum mit Gesundheitszentrum, Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt im Fokus.
Weiterlesen
14.04.2025
Kooperationen

Von Fledermäusen und Mauerseglern

Die alten Gebäude im York-Quartier bieten Lebensräume für zahlreiche, teilweise gefährdete Tierarten.
Weiterlesen
11.04.2025
Interview

Bindeglied zwischen Stadtteil und Verwaltung

Henning Spenthoff hat als Projektkoordinator Zentrumsentwicklung für Gremmendorf im September seinen Dienst angetreten.
Weiterlesen
04.04.2025
Kooperationen

Internationale Politiker:innen zu Besuch

Eine internationale Gruppe tauschte sich im York-Quartier über Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen