besucht regierungspräsident
KonvOY-Geschäftsführer Stephan Aumann begrüßte mit dem Regionalrat auch Regierungspräsident Andreas Bothe und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers.
23.06.2023
Kooperationen

Beeindruckt vom York-Quartier

Hoher Besuch: Gemeinsam mit dem Regionalrat machten Regierungspräsident Andreas Bothe und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers am Montag, 19. Juni, Station im York-Quartier.

 

Radtour durch Münsters Süden

Die Radtour des Regionalrates führte diesmal zu städtebaulich markanten Stationen in Münsters Süden: Neben dem York-Quartier machten sich die Mitglieder unter anderem ein Bild von dem zukünftigen WLE-Haltepunkt in Gremmendorf, der als wichtiger Baustein der S-Bahn Münsterland auch dem York-Quartier ein wertvolles Stück Mobilität bescheren wird.
 

Beeindruckt von Ausmaßen und Zielsetzung

Im York-Quartier besichtigten die Mitglieder des Regionalrates und der Regierungspräsident zusammen mit KonvOY-Geschäftsführer Stephan Aumann die fertigen Gebäude und die Baustellen. Er führte die Gruppe über das Areal und berichtete über die bereits erzielten Baufortschritte sowie die zukünftige Bedeutung des Quartiers als citynahes urbanes Quartier. Für eine hohe Lebensqualität sorgt dabei das Prinzip „Richtige Dichte“: Zahlreiche Grün- und Naherholungsflächen schaffen einen harmonischen Ausgleich zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeitfaktor. Die Besucher:innen waren sichtlich beeindruckt von den Ausmaßen des Quartiers, aber auch von der Zielrichtung der Konversion. So bietet das Quartier nicht nur wichtige Antworten auf die drängende Frage nach bezahlbarem Wohnraum, sondern geht auch innovative Wege beim Thema „Klimaangepasste Quartiersentwicklung“.
 

Berührungspunkte mit den Quartieren York und Oxford

Die beiden Konversionsvorhaben, die unter der Regie der KonvOY zu Quartieren werden, haben mit der Bezirksregierung als staatliche Mittelbehörde an mehreren Stellen Berührungspunkte, so zum Beispiel bei der Bewilligung von Fördermitteln für den zukunftsweisenden Umgang mit Regenwasser im Oxford-Quartier sowie bei der Zentralen Unterbringungseinrichtung im York-Quartier, deren Betreiberin die Bezirksregierung ist.

 

 

 

 

Was ist der Regionalrat?
Der Regionalrat ist für die Regionalplanung im Münsterland verantwortlich. Mit dem Regionalplan legt er die räumlichen Entwicklungsziele des Münsterlandes fest. Dabei geht es beispielsweise um kommunale Entwicklungsmöglichkeiten, Erfordernisse zum Schutz von Landschaft und Natur oder Flächen für Windkraftanlagen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist im Rahmen der Strukturpolitik des Münsterlandes die verkehrs- und städtebauliche Entwicklung in der Region. Dabei bündelt der Regionalrat die Interessen der Städte, Gemeinden und Kreise und berücksichtigt den unterschiedlichen Bedarf beim Ausbau der Infrastruktur des Münsterlandes.

15.04.2025
Kommunikation

Die neue Impulse ist da!

In der achten Ausgabe des Quartiersmagazins steht das neue Gremmendorf Zentrum mit Gesundheitszentrum, Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt im Fokus.
Weiterlesen
14.04.2025
Kooperationen

Von Fledermäusen und Mauerseglern

Die alten Gebäude im York-Quartier bieten Lebensräume für zahlreiche, teilweise gefährdete Tierarten.
Weiterlesen
11.04.2025
Interview

Bindeglied zwischen Stadtteil und Verwaltung

Henning Spenthoff hat als Projektkoordinator Zentrumsentwicklung für Gremmendorf im September seinen Dienst angetreten.
Weiterlesen
04.04.2025
Kooperationen

Internationale Politiker:innen zu Besuch

Eine internationale Gruppe tauschte sich im York-Quartier über Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen