Sommerfest
Das Sommerfest im York-Quartier zeigt, wie lebendig und belebt das Quartier bereits ist.
05.07.2024
Zusammenleben

Lebendiges Miteinander beim Quartiersfest

Kinder, die fröhlich miteinander spielen, am neuen Klettergerüst hangeln oder sich auf der Hüpfburg austoben. Erwachsene, die bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen und persönliche Bande knüpfen: Beim gemeinsamen Sommerfest der Wohn + Stadtbau und der Lebenshilfe Münster ist deutlich geworden, wie lebendig und belebt das Quartier bereits ist.

Viele Menschen haben dort ihr neues Zuhause bereits bezogen und nutzen nun gern jede Gelegenheit, um mit den neuen Nachbar:innen in Kontakt zu kommen. Passend dazu hat auch die Stube der Lebenshilfe ihre Türen geöffnet, für sie ist es ebenso wie für den Treff C der Wohn + Stadtbau quasi eine Eröffnungsfeier. „Hier entsteht nicht nur Wohnraum, sondern Lebensraum. Die Gebäude im Grünen schaffen einen Raum, um Gemeinschaft zu erleben. Wir rufen dazu auf, die Räume Stube und Treff C nun mit Leben zu füllen und durch Mitwirken, Spielen oder einfach Chillen das gemeinschaftliche Leben mitzugestalten“, sagt Doris Langenkamp, Vorsitzende der Lebenshilfe Münster. 

Sommerfest
Das Sommerfest ist eine gute Gelegenheit für die Nachbarschaft, die Stube, das inklusive Wohnzimmer des York-Quartiers, kennenzulernen.
Sommerfest
Bezirksbürgermeister Peter Bensmann, Doris Langenkamp (Vorsitzende der Lebenshilfe Münster) und Stefan Wismann (Geschäftsführer Wohn + Stadtbau) begrüßen die Besucher:innen zum Sommerfest.

Wie gut das Angebot von Tag eins an angenommen wird, zeigt sich schnell: Im Café der Stube bleibt kaum ein Platz frei, dank zahlreicher Kuchenspenden kommen sprichwörtlich alle Besucher:innen auf den Geschmack. Im Außenbereich komplettieren Getränkewagen und Imbiss das Angebot.  

 

Das Fest ist ein lebendiger Vorgeschmack auf das, was noch kommt. „Man sieht:  Das ist hier enorm gewachsen – und vieles kommt erst noch: 350 Wohnungen und ein Spielplatz. Lassen Sie uns hier Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander leben, um aktuellen Krisen etwas entgegenzusetzen“, sagt Stefan Wismann, Geschäftsführer der Wohn + Stadtbau.  

 

Ein neues Miteinander, über das sich auch der Gremmendorfer Bezirksbürgermeister Peter Bensmann freut: „Vielfalt, hohe Wohnkultur mit viel Grün – wir freuen uns über die Erweiterung Gremmendorfs. Münster-Südost ist der am stärksten wachsende Stadtteil Münsters. Wir beweisen hier vor Ort: Der Südosten kann Zukunft.“ 

Sommerfest
Sommerfest
Sommerfest
Sommerfest
15.04.2025
Kommunikation

Die neue Impulse ist da!

In der achten Ausgabe des Quartiersmagazins steht das neue Gremmendorf Zentrum mit Gesundheitszentrum, Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt im Fokus.
Weiterlesen
14.04.2025
Kooperationen

Von Fledermäusen und Mauerseglern

Die alten Gebäude im York-Quartier bieten Lebensräume für zahlreiche, teilweise gefährdete Tierarten.
Weiterlesen
11.04.2025
Interview

Bindeglied zwischen Stadtteil und Verwaltung

Henning Spenthoff hat als Projektkoordinator Zentrumsentwicklung für Gremmendorf im September seinen Dienst angetreten.
Weiterlesen
04.04.2025
Kooperationen

Internationale Politiker:innen zu Besuch

Eine internationale Gruppe tauschte sich im York-Quartier über Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen