Rendering Backsteingebäude
Insgesamt 26 moderne Wohnungen entstehen hinter den denkmalgeschützten Backsteinfassaden im Teilquartier D5.
23.01.2025
Konzeptvergaben

Erstes Wohnprojekt im Yorkpark

Ein besonderer Baustein im York-Quartier bewegt sich weiter: Heute unterzeichneten Louis Nabbe, Geschäftsführer der Nabbe Generalbau GmbH, Münster, und Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY, den Kaufvertrag für ein Grundstück an der späteren Walesallee. 

Auf dem Grundstück befindet sich ein ehemaliges Lehrgebäude mit mehreren Hörsälen der früheren britischen Kaserne. Nach den Ideen des Architekten Peter Bastian, Münster, soll hier ein innovatives Wohngebäude entstehen, indem der Bestand in der Mitte zu zwei „Townhouses“, flankiert von Wohnungen unterschiedlicher Größe umgebaut werden wird. So entstehen insgesamt 26 moderne Wohnungen hinter markanten alten Backsteinfassaden, die mit Balkonen und neuen Fenstern neues Leben bekommen. Die Mischung aus Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen ist Grundlage für eine lebendige Nachbarschaft auf dem ca. 5.100 m² großen Grundstück.

In diesem Jahr wird der Bauantrag für das Projekt erstellt und eingereicht, sodass für 2026 mit dem Beginn der Bauarbeiten gerechnet werden kann.

Zwei Männer, die sich die Hand schütteln
Stephan Aumann (KonvOY GmbH) und Louis Nabbe (Nabbe Generalbau) bei der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags.
15.04.2025
Kommunikation

Die neue Impulse ist da!

In der achten Ausgabe des Quartiersmagazins steht das neue Gremmendorf Zentrum mit Gesundheitszentrum, Supermarkt, Discounter und Drogeriemarkt im Fokus.
Weiterlesen
14.04.2025
Kooperationen

Von Fledermäusen und Mauerseglern

Die alten Gebäude im York-Quartier bieten Lebensräume für zahlreiche, teilweise gefährdete Tierarten.
Weiterlesen
11.04.2025
Interview

Bindeglied zwischen Stadtteil und Verwaltung

Henning Spenthoff hat als Projektkoordinator Zentrumsentwicklung für Gremmendorf im September seinen Dienst angetreten.
Weiterlesen
04.04.2025
Kooperationen

Internationale Politiker:innen zu Besuch

Eine internationale Gruppe tauschte sich im York-Quartier über Stadtentwicklung aus.
Weiterlesen